 |
Betreff |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Beschreibung |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Bäderhygieneverordnung |
|
Die wichtigsten Vorschriften beim Betrieb
eines gewerblichen Beckens. |
Filtersteuerung |
|
Erklärt, was
eine Filtersteuerung ist. |
Rückspülen |
|
Die Filterregeneration. |
Pumpe U I W |
|
Erklärt, was
Spannung (U), Strom (I) und Leistung (W) sind, und wie man sie für eine
Filterpumpe berechnet. |
Motorschutz |
|
Erklärt,
wozu man einen Motorschutz benötigt. |
Sauerstoffdesinfektion |
|
Wie die Desinfektion mit Aktivsauerstoff
funktioniert und die Vorteile gegenüber Desinfektion mittels Chlor. |
Füllzeitüberwachung |
|
Schutz vor hohen Kosten durch fehlerhaft
hohen Verbrauch von Frischwasser. |
|
|
|
 |
Betreff |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Beschreibung |
|
|
 |
|
|
|
|
|
IP-Schutzart |
|
Erklärt
die IPxx - Bezeichnungen (ob ein Gerät wassergeschützt ist usw.) |
Relais |
|
Erklärt, was
ein Relais ist. |
Schaltleistung |
|
Erklärt,
wieviel ein Relais schalten kann. |
|
|
|
Schalt - Hysterese |
|
Erklärt, was
eine Schalt-Hysterese ist. |
Temperaturfühlerkennlinie |
|
Zeigt in einer °C/ - Tabelle bei welcher
Temperatur unsere Fühler welchen Widerstandswert liefern. |
Kabelwiderstand |
|
Lesen Sie,
wie Sie den Kabelinnenwiderstand berechnen können, und wie er sich auf
die Messung der Temperatur bei Verwendung unseres geschirmten
Fühlerkabels FKS und unseren Temperaturfühlern auswirkt. |
Widerstände |
|
Farbcode und verfügbare Werte bei
bedrahteten Wiederständen. |
Cu–Zuschlag |
|
Was ist der Kupferzuschlag, wie wird er
Berechnet? |
|
|
|
 |
Betreff |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Beschreibung |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Solarkollektor |
|
Infos über Solarabsorber zur Beheizung von Schwimmbädern. |
Verriegelung zwischen Heizung und Filter |
|
Einstellbare Verriegelung zwischen
Heizung und Filter. |
Logo |
|
Wie Sie Geräte mit Ihrer eigenen kundenspezifischen Frontblende, mit
Ihrem eigenem Logo beziehen können.. |
Telekomm Lexikon |
|
Fast alle Begriffe und Fachwörter im Bereich
Telekommunikation und Computer einfach erklärt. |
Telematik |
|
Was Telematik bedeutet und was man mit
Telematik – Produkten alles machen kann, erfahren Sie hier. |