|
|  | Vorzüge im kurzen Überblick | | |  | | | | |
Praktisch: Einfach außen an einen Behälter kleben.
Justage: Empfindlichkeitseinstellung für Behälter - Wandstärken bis 40mm.
Ausgang: Digitaler Ausgang zum Anschließen an alle unsere Niveauregler und SPS.
Exakt: Genau definierte Sensorfläche. |  | Kompakt: Sehr kleine Bauform für geringen Platzbedarf. Siehe HIER.
Anschluss: Anschlusskabel einfach an die Western-Digital Buchse stecken.
Informativ: Signallampe am NIVCAP zeigt den Schaltzustand an.
Universell: Großer Bereich der Versorgungsspannung. Siehe HIER. |  | Gekapselt: Die Elektronik ist völlig eingegossen und daher unempfindlich.
Robust: Integrierter Überspannungsschutz macht das NIVCAP unempfindlich vor ESD und Überspannungsimpulse.
Lieferumfang: NIVCAP, Anschlusskabel, Betriebsanleitung. |
 | Anwendungshinweise Details zur Verwendung | | |  | | | | |
Hier klicken um mehr zu erfahren...  | Schaltbelegung Anschlüsse des NIVCAP | | |  | | | | |
Hier klicken um mehr zu erfahren... Verwenden Sie bei größeren Kabellängen das NIVCFKS–Kabel.  | Technische Daten vom NIVCAP | | |  | | | | |
Hier klicken um mehr zu erfahren...  | Bestelldaten Artikelnummern und Lieferumfang | | |  | | | | |
Hier klicken um mehr zu erfahren... Die Sonde wird mit einem ca. 2m langen 4poligen Flachkabel geliefert. Auf beiden Seiten ist ein 4poliger Modularstecker aufgecrimpt. Den einen stecken Sie in die Buchse des NIVCAP, den anderen in die Frontbuchse des NIVA, TROL, LWARN oder TWINNIV. Um das NIVCAP am NIVPOOL anzuschließen, zwicken Sie den Stecker auf einer Seite ab, und schließen Sie die Adern an den Schraubklemmen an. Wenn Sie ein längeres Anschlußkabel für das NIVCAP benötigen, verwenden Sie das NIVCFKS.  | Downloads Weitere Dokumente und Files zum NIVCAP | | |  | | | | |
| |