|
|
 |
Funktion des RELPOW |
|
|
 |
|
|
|
|
Zum Schalten großer Lasten:

|
|
Eigenschaften: In diesem spritzwasserfesten Gehäuse befindet sich ein Schütz, der 4
polig höhere Ströme schalten kann. Für 3 phasige 400V–Motore gibt es
eine Version mit integriertem Motorschutz.
Am Gehäuse ist ein Drehschalter für 'Auto / Aus / Hand' und ein Taster
für einen Motorschutzreset.
Anwendung:
Elektroheizung und andere große 230V oder 400V Verbraucher
schalten.
Mit dem integrierten Motorschutz zum Schalten von großen 400V–Pumpen
oder für zusätzliche Rückspülpumpe beim
ALLPOOL. |
 |
Daten Leistung des RELPOW |
|
|
 |
|
|
|
|
Schutzart: Spritzwasserfest (IP64).
Schaltleistung:
AC1 = 25A @ –Last,
AC3 = induktive mit einem cos-phi von 0.86 bis 15.3A.
Motorschutzbereiche [A]:
0.4-0.6,
0.6-0.9,
0.8-1.2,
1.2-1.8,
1.8-2.7,
2.7-4.0,
4.0-6.0,
6.0-9.0,
8.0-11.0,
10.0-14.0,
13.0-18.0A,
17.0-23.0,
22.0-30.0.
 |
Anschluss
Schaltbild & Foto
|
|
|
 |
|
|
|
|
Schaltbild mit Anschluss:
Der Schütz, Motorschutz und die Hilfskontakte für den ‘Auto/Aus/Hand’ –
Schalter sind wie im abgerundeten strichlierten Rechteck dargestellt
verdrahtet:
Die Ansteuerung für den Automatikbetrieb erfolgt an der noch freien Klemme
des Hilfskontaktest.
Die
Stromversorgung erfolgt über die Schützklemmen (bei L1 ist bereits ein
Draht angeschlossen).
Der Motorschutz ist direkt an den Schütz angeklemmt.
Der Motor (z.B. Pumpe) wird am Motorschutz angeschlossen.
Der Drehschalter ‘Auto/Aus/Hand’ ist auf der rechten Seite eingezeichnet.
Er schaltet die beiden Hilfskontakte.
Der Resetknopf für den Motorschutz ist unten rechts dargestellt. Er muss
betätig werden, wenn der Motorschutz angesprochen hat.
Foto mit Verdrahtung:
Hier sehen Sie den Schütz mit dem Motorschutz auf der Rückseite. Vorne/unten
sind die Klemmen für die Spule zu sehen. Auf diesem Foto ist rechts, der
auf den Schütz gesteckte Hilfsschalter für die Stellung ‘Auto’ sichtbar.
An ihm wird die Ansteuerphase angeschlossen.
Anmerkung: Für den Schaltschrankeinbau ist der Schütz auch ohne dem Gehäuse
lieferbar.
|
|