 |
Namen vergeben individuell
|
|
|
 |
|
|
|
|
Sie können jedem Fernschaltkanal und jedem Messkanal einen eigenen Namen geben. Das Gerät speichert pro
Kanal max. 2 Sekunden Sprache von Ihnen. Das reicht aus um auch
längere Namen wie: "Garagentor-Nord" oder "Schwimmbadpumpe"
abzuspeichern.
Wenn Sie einen Kanal benannt haben,
verwendet das TELCONvoice Ihre Aufnahme. Z.B.: "-21.8°C meldet
Kanal 3 KÜHLHAUS" oder "Kanal 5 SAUNAOFEN wurde jetzt
eingeschaltet".
Sie können auch ein Ereignis
benennen. Wenn das Ereignis eintritt und Sie das TELCONvoice
automatisch anruft um zu melden, verwendet es Ihre Aufnahme.
Sie können dem Gerät
selber einen Namen geben. Wenn
Sie mehrere TELCONvoice verwenden, können Sie leicht unterscheiden, welches anruft
um Ihnen eine Meldung zu sagen. Z.B.: "Hallo ich bin das Fernschalt- Melde- und Regelgerät Telcon MEIER IN SALZBURG."
 |
Mehr Infos Bitte wählen Sie |
|
|
 |
|
|
|
|
Klicken Sie HIER, um Anwendungsbeispiele zu sehen.
Klicken Sie HIER, um das TELCONvoice
selber auszuprobieren.
Klicken Sie HIER, um oft gestellt Fragen und Antworten zu
lesen (FAQ).
Klicken Sie HIER, um
die originale Betriebsanleitung zu lesen.
|