 |
Direkt abrufbar Statistik |
|
|
 |
|
|
|
|
Drücken
Sie einfach die SYS, ,
OK–Taste. Schon zeigt Ihnen das PSM04 alle Zählerstände und das Datum
ab wann sie gelten.
Die
Statistik kann direkt am PSM04 abgelesen werden. Sie benötigen also
KEIN Zusatzgerät.
Die
Statistik kann auch über das Fernbedienteil POOLTERM oder über
die Fernwartung abgerufen werden.
Im
Endkundenmodus können die Zähler nur abgelesen – nicht gelöscht werden.
Sie
können ablesen, wie lange die Filterpumpe insgesamt seit dem
letzten Statistik–Reset gelaufen ist. Zur besseren Übersichtlichkeit
rechnet das PSM04 die Betriebsstunden in Tage–Stunden–Minuten um.
Sie
können abrufen, wie oft der Motorschutz bereits seit dem letzten
Statistik–Reset ausgelöst hat.
Sie
können ablesen, wie viele Rückspülungen es insgesamt seit dem
letzten Statistik–Reset gab.
Sie
sehen auch, wie viele Rückspülungen davon nicht beendet werden konnten,
weil z.B. der Motorschutz, die Extern–Aus–Klemme usw. die Filterpumpe
ausgeschaltet hatte.
Sie
können ablesen, wie lange die Heizung insgesamt seit dem letzten
Statistik–Reset gelaufen ist. Zur besseren Übersichtlichkeit rechnet das
PSM04 die Betriebsstunden in Tage–Stunden–Minuten um.
Sie
können ablesen, wie lange die Solarheizung insgesamt seit dem
letzten Statistik–Reset gelaufen ist. Zur besseren Übersichtlichkeit
rechnet das PSM04 die Betriebsstunden in Tage–Stunden–Minuten um.
Sie
können auch ablesen, wie viel Solarenergie in kWh die
Solarabsorber insgesamt seit dem letzten Statistik–Reset geliefert
haben. Die Durchflussmenge wird dabei
nicht gemessen sondern eingestellt.
Hier
können Sie ablesen, wie lange das PSM04 bereits insgesamt im Betrieb war. Dieser Gesamtzähler kann nicht zurückgesetzt werden. Er
ist vergleichbar mit dem Gesamtkilometerzähler im Auto.
Weiters
können Sie ablesen, wie warm die PSM04–Elektronik maximal geworden ist. Temperaturen über 45°C können die Lebensdauer
elektronischer Bauteile herabsetzten.
Im Experten Bedienmodus können Sie alle
Zähler wieder auf Null zurücksetzen. Das PSM04 speichert das
Datum zu dem Sie den Reset vorgenommen haben. Weiters
können Sie einstellen, wie viele m³ Wasser pro Stunde typisch
durch die Solarabsorber fließen. Das PSM04 berechnet daraus die von der Solarheizung
gelieferte Wärmemenge in kWh.
 |
© Achtung Urheberrecht |
|
|
 |
|
|
|
|
Unsere Werke wie unsere Produkte und diese Homepage bzw. infoCD mit allen Texten,
Grafiken, Fotos, Konzepten, Prospekten, Betriebsanleitungen
sowie das Design, Software und Konzept unserer Produkte sind
Urheberrechtlich geschützt. So sind z.B. insbesondere der
Infomodus, Universalein– & Universalausgang und die Bedienung des PSM04 rechtlich geschützt! Verstöße werden geahndet! |