 |
Direkt laden ZIP |
|
|
 |
|
|
|
|
So die ZIP-Datei laden und entpacken:
1. Die ZIP-Datei PAUSCH-Fernwartung.zip
laden.
2. Diese ZIP-Datei entpacken.
3. Fernwartung.exe starten.
 |
So "installieren" selbstentpackede
ZIP |
|
|
 |
|
|
|
|
Die Software braucht in Windows installiert zu werden. Sie können die Fernwartung.exe
direkt starten. Das File
setup.exe ist lediglich eine
selbstentackende ZIP-Datei mit der Fernwartung.exe und weiteren Files.
So die selbstentpackende EXE-Datei laden und entpacken:
1. Laden Sie die Datei
setup.exe auf Ihren Computer. Sie enthält unserer
Fernwartsoftware. Klicken Sie dazu
HIER, oder erlauben Sie den Download, indem Sie auf die
Sicherheitsleiste Ihres Internet-Explorers klicken, und 'Datei
herunterladen...' wählen.

2. Speichern sie die Datei
setup.exe z.B. am Desktop. Sie ist 947 KB (970.011 Bytes) groß.
3. Starten Sie setup.exe. Geben Sie einen Ort zur
Speicherung der enthaltenen Dateien an. Die können z.B. am Desktop einen
Ordner "Fernwartung" angeben.
Die setup.exe entpackt sich in den angegebenen Ordner:

4. Starten Sie im angegebenen Ordner die Datei
Fernwartung.exe.
5. Lesen Sie die Anleitung zur Fernwartung und die Kurzinfo ReadMe.
 |
Versionen ältere Versionen und Werdegang |
|
|
 |
|
|
|
|
Die Entwicklungsgeschichte der Fernwartsoftware:
Hier finden Sie eine Liste mit den Älteren Versionen und was bei
jeder Version neu war. Die neuen Versionen sollten
abwärtzkompatibel sein. Das bedeutet, das unsere neueste
Softwareversion auch auf älteren Windows–Betriebssystemen laufen
sollte und ältere Versionen des ALLPOOL, PSM04 und PSM03 fernbedienen
kann.
Version |

|
Datum |

|
Größe |

|
Änderungen |
v3.5a |
|
01.09.2010 |
|
949 KB =
972.677 B
|
|
Unterstützt
unser USB-Interfacekabel
M8USB.
Unterstützt
Portadressen bis 255.
|
v3.5 |
|
25.10.2007 |
|
949 KB =
972.677 B
|
|
Unterstützt die neuen Fähigkeiten des ALLPOOL
bis Version 3.5.
|
v3.3 |
|
29.05.2007 |
|
949 KB =
972.072 B
|
|
Unterstützt die neuen Fähigkeiten des ALLPOOL v3.3
und v3.2.
|
v1.7 |
|
06.02.2007 |
|
947 KB =
970.011 B
|
|
Unterstützt die neuen Fähigkeiten des ALLPOOL v3.1.
Behebung eines Fehlers (falsches Rückschreiben eines Parameters für die Rückspülung).
|
v1.6 |
|
10.10.2006 |
|
947 KB =
970.640 B |
|
Unterstützt die neuen Fähigkeiten des ALLPOOL v3.0.
Läuft auch unter WindowsXP mit Servicepack Nr. 2 (WinXP SP2).
Debugmodus
bei Aufruf mit /D. Erzeugt die Loggdatei "debug.txt".
|
v1.5 |
|
25.04.2005 |
|
935 KB = 958.218 B |
|
Unterstützt USB–RS232 Wandler, der bei Computern ohne
COM-Port (RS232–Schnittstelle) nötig ist.
Kan
auf 255 COM-Ports gesetzt werden.
|
v1.4 |
|
30.09.2004 |
|
 |
|
Neue ALLPOOL–Einstellungen sind erreichbar. |
 |
Debugmodus bei Verbindungsproblemen |
|
|
 |
|
|
|
|
Um die Ursache bei Verbindungsproblemen zu finden:
Ab Version v1.6 kann das Programm im
Debugmodus zwecks Fehlersuche bei Verbindungsproblemen aufgerufen
werden: Starten Sie es einfach mit "Fernwartung.exe /d" oder
"Fernwartung Debug.bat". Das Programm erzeugt darauf hin die Datei "debug.txt".
Diese schicken Sie uns bitte zusammen mit einer möglichst detaillierten
Fehlerbeschreibung per Email,
nachdem Sie das Programm wieder beendet haben – DANKE!
 |
über Internet PC fernsteuern |
|
|
 |
|
|
|
|
Von jedem Internet–PC aus unsere Produkte fernbedienen:
Wenn Sie das ALLPOOL, PSM04 bzw. PSM03 über
das Internet fernbedienen wollen, können Sie den PC, auf dem unsere
Fernwartsoftware läuft mit einer geeigneten Software fernsteuerbar
machen. Eine solche Software verbindet Ihren Monitor, Tastatur und Maus
über beliebige Distanz über das Internet mit dem entfernten PC bei
unserer Poolsteuerung.
Wir verwenden zum Fernsteuern die Software
RADMIN. Sie ist
einfach zu bedienen, funktioniert sehr gut, man zahlt nur den Serverteil
(ist sehr günstig), man kann beliebig viele Clients kostenlos nutzen. Siehe auch diese Marktübersicht.
Tipp: Wir arbeiten an einem Webserver, der die angeschlossene
Poolsteuerung von jedem Webbrowser aus bedienbar macht. Details folgen.
 |
Lizenz Urheberrecht |
|
|
 |
|
|
|
|
Sie dürfen unsere Fernwartsoftware bis zur Version 1.7 auf
beliebig vielen Computern installieren. Unsere Fernwartsoftware
darf ausschließlich zum Fernbedienen (Werte und Meldungen
abfragen, Einstellungen abrufen) unserer Schwimmbadsteuerungen ALLPOOL, PSM04 und PSM03 verwendet
werden. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr!
|