DPOOL

System

Sitemap Start » Produkte » Filtersteuerungen » DPOOL » System

Das Systemmenü im DPOOL beinhaltet zahlreiche Einstellungen: z.B. das ganze DPOOL ausschalten, Statistik, Uhrzeit und Datum stellen, Bedienmodus wählen und Universaleingang einstellen usw.


Hauptseite des Schwimmbad-Alleskönners DPOOL

Systemmenü:

Das Produkt gross sehen   Den PDF – Übersichtsprospekt sehen   Die PDF – Betriebsanleitung sehen   Anschlussklemmen |  Funktionsübersicht  |  Verdrahtung   Webshop ©

 

Filtersteuerung für jede 230V / 400V  Filterpumpe mit super ZeitschaltuhrFiltersteuerung
Heizungsregler für jede Schwimmbadbeheizung mit Schutzfuntkionen und vielen EinstellmöglichkeitenHeizungsregler
Solarregler mit Prioritätsschaltung, Rückkühlfunktion, Wärmemengenzähler usw.Solarregler
Zahlreiche Einstellmöglichkten um die Anlage optimal zu steuern. Statistik abrufen, Bedienmodus für Endkunde oder Installateuer einstellen.System
InfomodusStatistik
InfomodusAnschlüsse
InfomodusBedienung
InfomodusInfomodus
InfomodusKaufen
Das Produkt gross sehen Foto Den PDF – Übersichtsprospekt sehen Prospekt   Die PDF – Betriebsanleitung sehen Anleitung   Leistungsüberblick aller Poolsteuerungen in einer Tabelle Tab    
InfomodusSitelist
InfomodusStartseite

Aufrufen des Systemmenüs

Mit den Speedkeys:

Einfach die HEIZ– und SOL–Taste gleichzeitig drücken.

Info–Modus Zeigt was los ist und warum

Per Knopfdruck zeigt das DPOOL den eigenen Gerätestatus an:

Ein Druck auf die INFO–Taste und schon zeigt das DPOOL was läuft UND WARUM !

DPOOL InfoseiteDas DPOOL zeigt den Gerätenamen.

DPOOL InfoseiteSie sehen die Softwareversionsnummer: Wir entwickeln unsere Produkte ständig weiter. Immer wenn wir die Gerätesoftware ändern um Funktionen einzubauen, erhöhen wir die Versionsnummer.

DPOOL InfoseiteSie sehen den eingestellten Bedienmodus: Also ob das DPOOL gerade im Expertenmodus, in dem alle Einstellungen vorgenommen werden können oder im Easymodus für den Endkunden, in dem nur die allerwichtisten Einstellungen sichtbar sind, läuft.

DPOOL InfoseiteSie sehen die aktuelle Uhrzeit: Die im DPOOL eingebaute Uhr läuft selbst ohne Strom viele Jahre lang weiter.

DPOOL InfoseiteSie sehen das aktuelle Datum und Wochentag: Der im DPOOL eingebaute Kalender kann das Datum mit Wochentag bis ins Jahr 2060 berechnen.

 

1. Seite:


 
 


Das Gerät hat den Namen "ALL".
Die Softwareversion ist "1.9".
Das DPOOL befindet sich im Bedienmodus "expert".
Das Datum ist der 24. Dez. 2004.
Dieser Tag ist ein Freitag.

 
2. Seite:
 


 
 


Das DPOOL läuft im Automatikbetrieb.
Die Uhrzeit ist 16 Uhr 56.
Die interne Gerätetemperatur der Elektronik ist 27.9°C.

 

Statistik Betriebsstunden– & Ereigniszähler

Im Systemmenü können Sie die Statistik abrufen. Im Experten Bedienmodus können Sie auch Einstellungen vornehmen:

 

Betriebsstundenzähler & Wärmemengenzähler im DPOOL

Statistik und Betriebsstundenzähler im DPOOL Gerätestatistik abrufen:
Hier können Sie ablesen, wie lange das DPOOL bereits insgesamt im Betrieb war. Dieser Gesamtzähler kann nicht zurückgesetzt werden. Er ist vergleichbar mit dem Gesamtkilometerzähler im Auto:



Hier sehen Sie, das das DPOOL insgesamt bereits 862 Tage, 54 Stunden und 49 Minuten am Netz ist – also fast 2 ½ Jahre.

Statistik und Betriebsstundenzähler im DPOOLStatistik Einstellungen:
Im Experten Bedienmodus können Sie Statistik und Betriebsstundenzähler im DPOOLalle Zähler wieder auf Null zurücksetzen. Das DPOOL speichert das Datum zu dem Sie den Reset vorgenommen haben. Statistik und Betriebsstundenzähler im DPOOLWeiters können Sie einstellen, wie viele cm³ Wasser pro Stunde typisch durch die Solarabsorber fließen. Das DPOOL berechnet daraus die von der Solarheizung gelieferte Wärmemenge in kWh.

Endkunden–Einstellungen im Easy–Modus erreichbar

Für den Endkunden sind im Easy–Modus lediglich diese Punkte des Systemmenüs sichtbar:
System-Menü im EasymodusAuto–Aus:
Hier können Sie das gesamte DPOOL ausschalten. Das ist also der Hauptschalter mit dem Sie alle Anlageteile gleichzeitig ausschalten können.

Anmerkung:
Es kann eingestellt werden, das selbst wenn das DPOOL ausgeschaltet ist die Schutzfunktionen wie z.B. Frostschutz auch bei ausgeschaltetem DPOOL aktiv bleiben. Das ist für ein Freibad das im Winter nicht ausgelassen wird sinnvoll.
System-Menü im EasymodusStatistik:
Hier können alle Ereignis– und Betriebsstundenzähler sowie der Wärmemengenzähler der Solarheizung abgelesen werden.statistik.htm

Anmerkung:
Im Easy–Modus kann der Endkunde die Statistik nur abrufen, nicht zurücksetzten (löschen). Er kann jedoch abrufen, ab welchen Datum die Werte gelten (wann die Statistik zuletzt zurückgesetzt wurde).
 

System-Menü im EasymodusBedienmodus:
Hier kann das DPOOL zwischen dem Expertenmodus und dem Easymodus  umgeschaltet werden. Zum Umschalten ist ein Passwort nötig. Durch das Passwort können also alle Experten–Einstellungen vor Veränderungen durch den Endkunden geschützt werden.

Info:
Lesen Sie mehr über den Einfachen– und Experten–Bedienmodusstatistik.htm

Experten–Einstellungen im Expert–Modus erreichbar

Im Experten Bedienmodus sind auch im Systemmenü alle Einstellungen erreichbar:statistik.htm
Tipp:
Alle Einstellungen finden Sie im Den PDF – Übersichtsprospekt sehen Heft mit der Menüstruktur! statistik.htm

 

Hier nur ein kleiner Überblick über die Einstellungen:
System-Menü im EasymodusUhrzeit & Datum:
Da die interne Uhr eine Gangreserve von min. 10 Jahren hat, ist die Uhrzeit und das Datum bereits bei der Auslieferung gestellt. Der Kalender in DPOOL berechnet das richtige Datum und Wochentag bis ins Jahr 2060.
System-Menü im EasymodusBedienteil:
Hier können Sie die Hintergrundbeleuchtung der Klartextanzeige und den eingebauten Lautsprecher einstellen.
System-Menü im EasymodusSchutzfunktionen & Alarme:
Hier können Sie einstellen, ob die Schutzfunktionen und Alarme auch bei ausgeschalteten DPOOL aktiv bleiben soll.
System-Menü im EasymodusUniversaleingang:
Hier können Sie einstellen, welche Funktion der Universaleingang haben soll (Fehler weiterzuleiten oder um den Universalausgang anzusteuern).
System-Menü im EasymodusUniversalausgang:
Hier können Sie einstellen, welche Funktion der Universalausgang haben soll (Miteinschalten z.B. für Kesselfreigabe, Fehlermeldung an ZLT).
System-Menü im EasymodusSolarrelais:
Wenn Sie die Solarheizung nicht verwenden, können Sie hier einstellen, das die Solarausgänge eine andere Funktion haben sollen: Miteinschalten mit der konventionellen Heizung. Die Solarausgänge können also als Kesselanforderungsausgänge verwendet werden.
System-Menü im EasymodusDosierfreigabe:
Hier können Sie die Eigenschaften der Klemmen für die Dosiersteuerung bestimmen wie z.B. Freigabeverzögerung.
System-Menü im EasymodusWerkeinstellungen:
Hier können Sie das DPOOL wieder in den Auslieferzustand zurückschalten. Alle Ihre individuellen Einstellungen werden dabei überschrieben.

Tipp:
Alle Einstellungen finden Sie im Den PDF – Übersichtsprospekt sehen Heft mit der Menüstruktur!

© ACHTUNG   Urheberrecht

Unsere Werke wie unsere Produkte und diese Homepage bzw. infoCD mit allen Texten, Grafiken, Fotos,  Konzepten, Prospekten, Betriebsanleitungen sowie das Design, Software und Konzept unserer Produkte sind Urheberrechtlich geschützt. So sind z.B. insbesondere der Infomodus, Universalein– & Universalausgang und die Bedienung des ALLPOOL rechtlich geschützt! Verstöße werden geahndet! 

 
Impressum
Datenschutz PAUSCH GmbH
Autor Ing. A. PAUSCH
Austria
AT-2441 Mitterndorf
Moosgasse 10
TEL: +43/ 2234/ 73866-0
FAX: +43/ 2234/ 73866-8
GSM: +43/676/ 615 2928