|
|
 |
Transparente
Bedienung INFO–Taste |
|
|
 |
|
|
|
|
Drücken
Sie einfach die INFO–Taste damit die grüne LED leuchtet. Schon zeigt Ihnen das DPOOL was, und wieso
es etwas ein– oder ausschaltet.

Mit
den den / –Tasten
blättern Sie durch alle Anzeigen jedes Anlageteils.
Mit der Infotaste sehen Sie prägnant wieso die
Filterpumpe läuft oder nicht:
Drücken
Sie einfach die Filter– und die Info–Taste uns schon
sehen Sie, was das DPOOL mit der Filterpumpe macht.
Wenn
die Filterpumpe läuft, sehen Sie in Echtzeit die momentane
Stromaufnahme in Ampere.
Sie
sehen jederzeit prägnant weshalb das DPOOL die Filterpumpe
ein– bzw. ausgeschaltet hat (Uhrzeit, Trockenlaufschutz, ExternEin,
ExternAus, Motorschutz, Trockenlaufschutz, ...). |
Mit der Infotaste sehen Sie die Temperaturen und wieso
die Heizung läuft oder nicht:
Drücken
Sie einfach die Heiz– und die Info–Taste und schon
sehen Sie, die eingestellte Schwimmbadtemperatur (=Solltemperatur)
und die tatsächliche Schwimmbadtemperatur.
Sie
sehen auch, ob das DPOOL die Heizung gerade eingeschaltet hat oder
nicht.
|
Mit der Infotaste sehen Sie die Temperaturen und wieso
die Solarheizung läuft oder nicht:
Drücken
Sie einfach die Solar– und die Info–Taste, und schon
sehen Sie ob gerade mit der Sonne geheizt wird.
Sie
sehen auch prägnant den Grund: Differenztemperatur ausreichend?
Maximaltemperatur erreicht? Zum Kühlen eingeschaltet? usw.
|
Hier sehen Sie den System–Infoschirm des
DPOOL, der aus 2 Seiten besteht:
Das
DPOOL zeigt den Gerätenamen: Diesen können Sie auch bei den
Fernalarm–Einstellungen selber festlegen.
Sie
sehen die Softwareversionsnummer: Wir entwickeln unsere
Produkte ständig weiter. Immer wenn wir die Gerätesoftware ändern um
Funktionen einzubauen, erhöhen wir die Versionsnummer.
Sie
sehen den eingestellten Bedienmodus: Also ob das DPOOL gerade im Expertenmodus, in
dem alle Einstellungen vorgenommen werden können oder im Easymodus
für den Endkunden, in dem nur die allerwichtisten Einstellungen
sichtbar sind, läuft.
Sie
sehen die aktuelle Uhrzeit: Die im DPOOL eingebaute Uhr
läuft selbst ohne Strom viele Jahre lang weiter.
Sie
sehen das aktuelle Datum und Wochentag: Der im DPOOL
eingebaute Kalender kann das Datum mit Wochentag bis ins Jahr 2060
berechnen.
|
1. Seite:
|
|
|
Das Gerät hat den Namen "ALL".
Die Softwareversion ist "1.9".
Das DPOOL befindet sich im Bedienmodus "expert".
Das Datum ist der 24. Dez. 2004.
Dieser Tag ist ein Freitag.
|
|
|
2. Seite:
|
|
|
Das DPOOL läuft im
Automatikbetrieb.
Die Uhrzeit ist 16 Uhr 56.
Die interne Gerätetemperatur der Elektronik ist 27.9°C.
|
|
 |
Fehlermeldungen Beispiel |
|
|
 |
|
|
|
|
Wenn das DPOOL einen Fehler erkennt,
wird er im Infomodus in Klartext angezeigt:
Der
Filterpumpen – Motorschutz zeigt den Strom an, der zur Auslösung
geführt hatte und den maximal erlauben.
|
Das
wird angezeigt, wenn das Schwimmbad kälter wurde als erlaubt.
 |
© Achtung Urheberrecht |
|
|
 |
|
|
|
|
Unsere Werke wie unsere Produkte und diese Homepage bzw. infoCD mit allen Texten,
Grafiken, Fotos, Konzepten, Prospekten, Betriebsanleitungen
sowie das Design, Software und Konzept unserer Produkte sind
Urheberrechtlich geschützt. So sind z.B. insbesondere der
Infomodus, Universalein– & Universalausgang und die Bedienung des ALLPOOL rechtlich geschützt! Verstöße werden geahndet!
|
|